
5 Utensilien für den perfekten Brotbackeinstieg

Mit den richtigen Utensilien gelingt das Backen mühelos. Erfahre, welche fünf Werkzeuge dir helfen, von Anfang an beste Ergebnisse zu erzielen.
Damit das Brotbacken von Anfang an gelingt, sind einige grundlegende Utensilien besonders hilfreich. Hier sind fünf wichtige Werkzeuge, die den Einstieg erleichtern:
Gärform
Gärkörbe aus Peddigrohr oder Holzschliff bieten Teiglingen während der Stückgare Halt und unterstützen die Formgebung. Alternativ können auch Schüsseln verwendet werden, die mit einem bemehlten Geschirrtuch ausgelegt werden.Schüssel
Schüsseln werden benötigt, um Vorteige und Hauptteige gehen zu lassen. Sie sollten lebensmittelecht sein, am besten aus Glas, Emaille oder lebensmittelechtem Kunststoff.Bäckerleinen
Ein Bäckerleinen ist unerlässlich für die Stückgare kleinerer Teiglinge oder Baguettes. Die Teigstücke werden auf das bemehlte Tuch gelegt, wobei zwischen den Teiglingen Falten hochgezogen werden, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Alternativ kann ein festes Geschirrtuch verwendet werden.Teigkarte
Flexible Teigkarten sind vielseitig einsetzbar: Sie erleichtern das Dehnen und Falten der Teige und helfen dabei, den Teig sauber aus der Rührschüssel zu lösen.Teigabstecher
Teigabstecher aus Metall sind unverzichtbar zum Portionieren von Teigstücken und zum exakten Bearbeiten des Teigs.
Mit diesen fünf Utensilien gelingt der perfekte Start ins Brotbacken. Viel Erfolg und gutes Gelingen!
Familie Langer & das lamühla Team ♥