
Wir wollen wieder wertschätzen

Wir wollen wieder wertschätzen
Wertschätzung beginnt bei uns selbst
Die Zukunft liegt in unseren Händen – übernehmen wir Verantwortung.
In unserer schnelllebigen Welt dreht sich vieles nur noch um Massenproduktion, niedrige Preise und schnelle Verfügbarkeit. Besonders bei Lebensmitteln scheint es vor allem darauf anzukommen, dass sie billig und in großen Mengen produziert werden. Gleichzeitig investieren viele Menschen bereitwillig in teure Smartphones, Tablets oder Computer – schließlich geht es um Status und darum, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Doch so unverzichtbar diese Geräte auch geworden sind: Ernähren sie uns? Fördern sie unsere Gesundheit? Stärken sie unser Wohlbefinden?
Die Antwort ist eindeutig: Nein.
Unser Körper braucht hochwertige Nahrung, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Doch immer häufiger belasten minderwertige Zutaten, Zusatzstoffe und hochverarbeitete Lebensmittel unsere Gesundheit. Unverträglichkeiten, Allergien und ernährungsbedingte Krankheiten nehmen zu. Langsam, aber stetig beginnt ein Umdenken. Denn unser Körper ist die Grundlage für alles – und es liegt an uns, ihn mit der richtigen Ernährung zu unterstützen.
Auch die Umwelt leidet
Natürlich genießen wir exotische Lebensmittel oder möchten Produkte unabhängig von der Saison verfügbar haben. Doch um diese Wünsche zu erfüllen, legen viele Waren enorme Transportwege zurück. Flugzeuge, LKWs und Schiffe transportieren Lebensmittel um die halbe Welt, während gleichzeitig wertvolle Ressourcen ausgebeutet werden.
Doch nicht nur unser Körper und die Umwelt zahlen einen hohen Preis für günstige Lebensmittel. Auch Menschen in anderen Teilen der Welt leiden darunter. Niedriglöhne, schlechte Arbeitsbedingungen und der Druck, immer billiger zu produzieren, sind Alltag in vielen Ländern. Selbst hier vor Ort geraten kleine landwirtschaftliche Betriebe unter wirtschaftlichen Druck – und müssen oft aufgeben.
Ein Umdenken ist nötig
Es ist an der Zeit, die Qualität unserer Nahrung wieder wertzuschätzen. Wenn wir wissen, dass ein Produkt aus unserer Region stammt, mit Sorgfalt hergestellt wurde und faire Bedingungen herrschen, schmeckt es doch gleich noch besser, oder?
Unsere Gesellschaft braucht einen Wandel – hin zu mehr Achtsamkeit für unser Essen, unsere Umwelt und unsere Zukunft. Die Pflege von Kulturlandschaften, traditionellen Rezepten und nachhaltiger Landwirtschaft prägt nicht nur unsere Ernährung, sondern auch unseren Lebensstil. Jeder Einzelne von uns kann dazu beitragen.
Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Familie Langer & das lamühla Team ♥