Seitenbereiche:

Apfelstrudel

Über dieses Rezept

Der Apfelstrudel ist ein echter Klassiker, der etwas Übung beim Teigausziehen erfordert, aber dafür mit einem köstlichen Ergebnis belohnt. Perfekt für gemütliche Kaffeerunden oder als krönender Abschluss eines Menüs.
♥1,5h
♥ mittel bis anspruchsvoll

Zutaten

Teig:
  • 350g Weizenmehl Atzenbrugger Mehlange
  • 1/8 L lauwarmes Wasser
  • 1 TL Essig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei zum Bestreichen


Fülle:

  • Äpfel (grob geraspelt oder blättrig geschnitten)
  • Zucker
  • Zimt
  • Semmelbrösel
  • Butter

Zubereitung

  1. Den Teig aus Mehl, Wasser, Essig und Salz zu einem seidigen, weichen Teig verkneten. Den Teig kräftig und ausgiebig durchkneten. Danach unter einer warmen Schüssel oder einem Blechgeschirr ca. 30 Minuten rasten lassen.
  2. Den Teig zu einem dünnen Rechteck ausrollen und anschließend mit den Händen hauchdünn ausziehen. Mit zerlassener Butter bestreichen und dünn mit Semmelbröseln bestreuen.
  3. Die geraspelten oder blättrig geschnittenen Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit Zucker und Zimt bestreuen. Ein paar Butterflocken auf der Fülle verteilen und erneut Semmelbrösel darüber streuen.
  4. Den Teig vorsichtig einrollen und die Enden gut verschließen. Mit verquirltem Ei bestreichen.
  5. Den Apfelstrudel im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C Heißluft ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Tipp:
Verfeinere den Apfelstrudel mit unserem la müh la Apfelstrudelgewürz für ein besonderes Aroma.