Seitenbereiche:

Über die Mühle

Tradition und Handwerk in vierter Generation

Die Langer Mühle Atzenbrugg damals und heute

Die Langer Mühle in Atzenbrugg liegt mitten im Herzen des Tullnerfelds – sie ist die einzige noch produzierende Mühle in der Region. Seit vier Generationen wird sie von der Familie Langer betrieben – die Geschichte der ehemaligen Klostermühle lässt sich sogar 1000 Jahre zurückverfolgen. Die Mühle wurde im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt und gehörte zum Stift Klosterneuburg.


Die Mühle ist Zeugin längst vergangener Zeiten, als das Produkt Mehl, das Tag für Tag erzeugt wurde und wird, hoch angesehen war und Sicherheit vermittelte. Gegenwärtig erinnern sich die Menschen wieder verstärkt an alte Werte, alte Traditionen – und entdecken auch das Brot neu.

Brot nährt den Leib und gleichermaßen die Seele. So war die Mühle immer – und ist es geblieben - ein Sehnsuchtsort, ein Ort des Vertrauens, ein Ort der Geborgenheit.

Werte

Wir mahlen mit Leidenschaft

In den meisten Kulturen hat Brot einen hohen Stellenwert - als Grund­nahrungsmittel ebenso wie als Symbol des Lebens. Dankbar und mit großem Respekt gehen wir mit dem um, was uns nährt.

Wir, die Familie Langer, sehen uns in der Verantwortung, eine möglichst natürliche Produktion zu unterstützen. Wir verarbeiten und bieten mit Vorliebe die wichtigen Getreidesorten Weizen und Roggen an, um auch damit nicht vom Markt verdrängt zu werden.

Sorgfältig achten wir darauf, eine gleichbleibend hohe Mehlqualität, ohne chemische Zusätze, zu produzieren.

Ganz bewusst involvieren wir uns in den ganzen Prozess von der Aussaat bis zum Endprodukt.

So können wir mit gutem Gewissen bestes, natürliches und wertvolles Mehl abfüllen, das unsere Kundinnen und Kunden, die Bäckerinnen und Bäcker dieses Landes zu köstlichem Brot und schmackhaften Backwaren verarbeiten können.